Die Steuererklärung ist für die meisten Deutschen ein Buch mit sieben Siegeln. Welche Kosten können wo eingetragen werden und welche Rechnungen lassen sich überhaupt steuerlich geltend machen? Was sind Werbungskosten und was fällt unter außergewöhnliche Belastungen? Diese Fragen werden von verschiedenen Programmen beantwortet.
Online-Steuererklärungen enthalten Tipps zur Einkommensteuer, einen Gewerberechner, alle aktuellen Steuerformulare und natürlich einen Steuerratgeber. Doch der Markt ist voll mit unterschiedlichen Programmen und neben einigen kostenlosen Test-Versionen gibt es auch viele kostenpflichtige Programme, die sich nicht nur im Preis unterscheiden. Erfahrungsberichte mit Online Steuererklärungen sind hier eine gute Möglichkeit herauszufinden, welche Programme von anderen Nutzern gut bewertet wurden. Ein einfaches Handling, verständliche Tipps und ein umfassender Steuerberater sind dabei meist die wichtigsten Bewertungskriterien und das Internet bietet mehrere Plattformen, die Erfahrungsberichte von Nutzern veröffentlichen. Dabei ist auch interessant, wie genau die Programme die anfallende Einkommenssteuer berechnen konnten und ob das Programm sicher durch die verschiedenen Eingabemöglichkeiten geführt hat.
Die Plausibilitätsprüfung am Ende spielt ebenfalls eine große Rolle in den Erfahrungsberichten über Online Steuererklärungen und auch die Zeitspanne, die für das Eintragen der Daten notwendig war. Die Online-Steuererklärung von KONZ kann sich dabei vor allem in Punkto einfaches Handling von der Konkurrenz abheben, denn hier ist weder eine Installation noch ein späteres Update notwendig, da das Programm mit dem Browser arbeitet. Natürlich fließen auch die Kosten eines Programms in die Bewertung ein und da günstige Versionen schon unter 10.- Euro zu haben sind und andere über 30.- Euro kosten, sollte man hier ebenfalls mehrere Erfahrungsberichte miteinander vergleichen.