Fast kein Kostenfaktor bei den monatlichen oder vierteljährlichen Ausgaben wird so wenig beachtet wie die Versicherungen. Einmal abgeschlossen, werden die Beiträge automatisch abgebucht und man beschäftigt sich nicht mehr näher damit. Dabei versuchen viele Versicherungen durch günstige Angebote Neukunden zu werben und auch als Bestandskunde kann man hier mit einem Preisvergleich einiges erreichen. Wer gut informiert ist, kann sogar bei seiner Stammversicherungen Vergünstigungen oder mehr Leistungen fürs gleiche Geld erwirken. In einem persönlichen Gespräch mit dem Vertreter der Versicherung kann man dann schnell aufzeigen, dass es günstigere Möglichkeiten gäbe und oft geben die Versicherungen dann nach und bieten mehr Service fürs gleiche Geld oder günstigere Konditionen bei einer neu abzuschließenden Versicherung.
Damit man gut gerüstet in dieses Verhandlungsgespräch gehen kann, müssen natürlich ausreichend Informationen und Angebote von anderen Gesellschaften gesammelt werden. Im Internet gibt es nicht nur Seiten die einen Autoversicherungsvergleich anbieten, sondern auch Portale, auf denen sich Angebote in verschiedenen Bereichen direkt miteinander vergleichen lassen. Die vorhandenen Policen dienen als Vergleichsmittel und anhand der aktuell gezahlten Gebühren kann man schnell sehen, wie gut oder schlecht eine Versicherung im Vergleich mit der Konkurrenz abschneidet. Dabei sollte man allerdings auch die Leistungen im Auge behalten denn jede Versicherung kann ihre Serviceleistungen selbst bestimmen. Sind Haustiere in der Haftpflicht mitversichert und damit ein Schaden an der Mietwohnung abgedeckt oder nicht, kann schon den Ausschlag für eine Entscheidung geben und auch bei der Autoversicherung sind die Serviceleistungen unterschiedlich. Manche Versicherungen bieten ein Jahr lang eine kostenlose Mitgliedschaft in einem Automobilclub, bei anderen ist ein Reifenwechsel im Jahr in einer bestimmten Werkstatt kostenlos. Nur wer hier genau vergleicht, kann die besten Leistungen für sein Geld erhalten.